Musterschreiben Bauzeitverlängerung

Das Musterbrief Bauzeitverlängerung wird in mehreren Formaten bereitgestellt, darunter PDF und Word. Die Vorlage und das entsprechende Muster für Ihr Anliegen zur Bauzeitverlängerung sind sofort verfügbar, um Ihre Bedürfnisse bestmöglich zu unterstützen.


1. Persönliche Informationen




2. Projektinformationen

3. Grund für die Bauzeitverlängerung

4. Neue Fristen
Ursprüngliches Fertigstellungsdatum:
Erwartetes neues Fertigstellungsdatum:

5. Unterstützung für die Anfrage



6. Zusätzliche Informationen oder Wünsche

7. Zustimmung

8. Abschluss



PDF


WORD


Musterschreiben Bauzeitverlängerung (1)
Von:
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
An:
[Name des Auftraggebers]
[Adresse des Auftraggebers]
[Telefonnummer des Auftraggebers]
[E-Mail-Adresse des Auftraggebers]
Betreff:
Antrag auf Bauzeitverlängerung
Einleitung:
Sehr geehrte/r [Ansprechpartner/in],
hiermit möchte ich Sie über die Notwendigkeit einer Bauzeitverlängerung für das Projekt [Projektname] informieren und den Antrag offiziell einreichen.
Begründung:
Aufgrund unvorhergesehener Umstände, wie z. B. [Wetterbedingungen, verspätete Materiallieferungen, Änderungen der Baupläne etc.], konnten wir die ursprünglichen Zeitvorgaben nicht einhalten. Trotz intensiver Bemühungen und Anpassungen unserer Arbeitsabläufe sind wir weiterhin mit Verzögerungen konfrontiert, die sich negativ auf den Baufortschritt auswirken.
Geplante neue Fristen:
Wir planen, die Bauarbeiten bis spätestens [neues Abschlussdatum] abzuschließen. Diese Verlängerung der Bauzeit ist notwendig, um die Qualität und Sicherheit des Projekts zu gewährleisten.
Maßnahmen zur Schadensbegrenzung:
Wir haben bereits Maßnahmen ergriffen, um die Verzögerungen zu minimieren, darunter [z. B. zusätzliche Arbeitskräfte, Überstunden, Zusammenarbeit mit Lieferanten]. Wir sind überzeugt, dass wir mit diesen Maßnahmen die Auswirkungen auf den Projektzeitrahmen begrenzen können.
Schluss:
Ich bitte Sie, diesen Antrag wohlwollend zu prüfen und stehe Ihnen jederzeit für Rückfragen oder weitere Informationen zur Verfügung. Es wäre hilfreich, in einem gemeinsamen Gespräch die Situation und die nächsten Schritte zu besprechen.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]
Musterschreiben Bauzeitverlängerung (2)
Von:
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
An:
[Name des Auftraggebers]
[Adresse des Auftraggebers]
[Telefonnummer des Auftraggebers]
[E-Mail-Adresse des Auftraggebers]
Betreff:
Antrag auf zusätzliche Bauzeit
Einleitung:
Sehr geehrte/r [Ansprechpartner/in],
durch dieses Schreiben möchte ich einen Antrag auf eine zusätzliche Bauzeit für das Projekt [Projektname] stellen, um die Herausforderungen, die wir während der Bauphase erlebt haben, zu berücksichtigen.
Begründung:
Während der letzten Monate sind wir auf mehrere unerwartete Ereignisse gestoßen, wie [z. B. Genehmigungsprobleme, unvorhergesehene Untergrundverhältnisse]. Diese Umstände haben uns gezwungen, zeitliche Anpassungen vorzunehmen, um die Arbeiten sicher und ordnungsgemäß durchführen zu können.
Nachweis der Verzögerungen:
Beigefügt finden Sie Dokumentationen und Berichte, die die Verzögerungen detailliert erläutern, einschließlich [z. B. Protokolle von Baustellenbesprechungen, Fotos von Baustellenbedingungen].
Geplante Maßnahmen:
Um die Verzögerungen zu reduzieren, setzen wir [konkrete Maßnahmen, wie etwa Einsatz zusätzlicher Ressourcen, besserer Koordination mit Subunternehmern] um.
Schluss:
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie unserem Antrag auf Bauzeitverlängerung stattgeben würden und stehe für Rückfragen oder zur persönlichen Besprechung jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]

Wenn Sie kein geeignetes Musterbrief Bauzeitverlängerung finden können, haben wir hier zwei alternative Vorlagen für Sie zusammengestellt:




Musterschreiben Bauzeitverlängerung